Tastenkombinationen


Kurse

KURSE

Weiterbildung in Werkstatt- und Atelieratmosphäre – kompakt, unkompliziert und anregend. Neue Impulse für Fachleute – Orientierung für Lernende – Perspektivenwechsel für Interessierte. Lassen Sie sich von unserem Kursangebot inspirieren.

 

Aktuelles Kursangebot

AI als Werkzeug im Gestaltungsprozess 13. / 20. / 27. November 2025

AI als Werkzeug im Gestaltungsprozess 13. / 20. / 27. November 2025

AUSGEBUCHT! Künstliche Intelligenz als Werkzeug: spielerisch, effizient und faszinierend! – ein Abendkurs

Der gekonnte Flick 2, 1./2./3. Dezember 2025

Der gekonnte Flick 2, 1./2./3. Dezember 2025

«Retouchieren und Ausbessern»

Tupfen, Sprenkeln, Schablonieren, Ab 09. Januar 2026

Tupfen, Sprenkeln, Schablonieren, Ab 09. Januar 2026

Basismodul für Maler:innen EFZ / EBA

Rund um Farbe, 2./3. Februar 2026

Rund um Farbe, 2./3. Februar 2026

Erkunde, was Farbe kann – und wie sie deine Gestaltung verändert.

Künstlerfarben selber herstellen, 4./ 5.Februar 2026

Künstlerfarben selber herstellen, 4./ 5.Februar 2026

Aquarellfarben / Pastell-/ Ölwachskreiden / Eitempera / und Ölfarben.

 Bauphysik sinnlich erleben und verstehen, 5. Februar 2026

Bauphysik sinnlich erleben und verstehen, 5. Februar 2026

Von den Alterungsprozessen an Fassaden. In Zusammenarbeit mit CRB

Lasieren und Patinieren, Ab 6. Februar 2026

Lasieren und Patinieren, Ab 6. Februar 2026

Basismodul für Maler:innen EFZ / EBA

Das ABC des NCS-Systems, 26. Februar 2026

Das ABC des NCS-Systems, 26. Februar 2026

In Zusammenarbeit mit CRB

Zeichnen, Vergrössern/Verkleinern, Skizzieren, Ab 27. Februar 2026

Zeichnen, Vergrössern/Verkleinern, Skizzieren, Ab 27. Februar 2026

Basismodul für Maler:innen EFZ / EBA

Schablonieren, 4. März 2026

Schablonieren, 4. März 2026

Gestaltungsmöglichkeiten der handwerklichen Technik des Schablonierens

Collagieren, 6./7. März 2026

Collagieren, 6./7. März 2026

Durch das Spiel mit Farbe, Form und Textur entstehen Collagen, die deinen eigenen Stil sichtbar machen.

Grundlagen Material 01- Traditionelle Techniken, ab 23. März 2026

Grundlagen Material 01- Traditionelle Techniken, ab 23. März 2026

Handanlegen und dabei das Material auf praktische und theoretische Weise kennen lernen

Vom eigenverantwortlichen Spiel mit gestalterischer Freiheit und technischer Norm am Bau, 26. März 2026

Vom eigenverantwortlichen Spiel mit gestalterischer Freiheit und technischer Norm am Bau, 26. März 2026

Theorie- und Werkstattkurs

Blüten Druck, 27. März 2026

Blüten Druck, 27. März 2026

Kontaktfärben mit Blütenfarbstoffen auf Papier

Blüten Druck, 28. März 2026

Blüten Druck, 28. März 2026

Kontaktfärben mit Blütenfarbstoffen auf Papier

IN THE MOOD FOR... 9./ 10. April 2026

IN THE MOOD FOR... 9./ 10. April 2026

Vom Material zur Stimmung – eigene Materialsammlung und Moodboard entwickeln

Bindemittel und Pigmente von der Antike bis heute, 10. April 2026

Bindemittel und Pigmente von der Antike bis heute, 10. April 2026

Muster Ornament Pattern, 13-17. April 2026

Muster Ornament Pattern, 13-17. April 2026

Intensivkurs 5 Tage

Grundlagen Farbe 01- Farbklänge und Farbästhetik, ab 4. Mai 2026

Grundlagen Farbe 01- Farbklänge und Farbästhetik, ab 4. Mai 2026

Farbe ist eine Schlüsselkompetenz für alle gestalterischen Berufe

Magic Marker, 6. Juni 2026

Magic Marker, 6. Juni 2026

Zauberhafte Filzstifte aus Pflanzentinte

Farbkultur in Ortsbildern – Theorie und Facts, 24. Septemer 2026

Farbkultur in Ortsbildern – Theorie und Facts, 24. Septemer 2026

Ein Kurs für Behördemitglieder und andere Entscheidungsträger:innen. In Zusammenarbeit mit CRB

Farbkultur in Ortsbildern – Beratung und Kommunikation, 28. Oktober 2026

Farbkultur in Ortsbildern – Beratung und Kommunikation, 28. Oktober 2026

Ein Kurs für Behördemitglieder und andere Entscheidungsträger:innen. In Zusammenarbeit mit CRB

Farbkultur in Ortsbildern – Alt und Neu, 26. November 2026

Farbkultur in Ortsbildern – Alt und Neu, 26. November 2026

Ein Kurs für Behördemitglieder und andere Entscheidungsträger:innen. In Zusammenarbeit mit CRB

«Inputs, Orientierung, Anregung: Das bieten wir in unseren Kursen – leidenschaftlich.»

Marcella Wenger-Di Gabriele, Dozentin


To the top