Komplexe Materialtechniken kennenlernen, damit experimentieren, Farbkonzepte entwerfen und mit Argumenten überzeugen. Als Farbgestalterin oder Farbgestalter mit Abschluss Höhere Fachschule (HF) schaffen Sie visuell ansprechende Lebensräume. Sie bringen fundiertes Fachwissen in bestehende Teams ein, gestalten Neues, tragen Sorge zu Bestehendem und fördern so die hochwertige Baukultur.
Nächste Schritte
Um 18:30 Uhr
Wir beantworten diese gerne in unserer Studienberatung. Termin vereinbaren:
info@hausderfarbe.ch
044 493 40 93
Der Bildungsgang «Farbgestaltung am Bau» basiert auf dem vom Bund Schweizer Farbgestalter/innen in der Architektur BSFA definierten Berufsbild . Eine weitere Grundlage bildet der Rahmenlehrplan Technik, Fachrichtung Bauplanung der Höheren Fachschulen. So wird der Bildungsgang sowohl den gestalterischen als auch den technisch planerischen Anforderungen des Berufsalltags von Farbgestalterinnen und Farbgestaltern gerecht.
Mit dem HF-Diplom in Farbgestaltung am Bau können Sie Mitglied im Berufsverband BSFA werden.
In der Ausbildung habe ich viel gestalterisches und konzeptuelles Werkzeug erhalten. Dieses kann ich heute als freischaffende Farbgestalterin gut einsetzen, um in der Baubranche ernst genommen zu werden.
Die Ausbildung vermag es gekonnt, grosses Fachwissen zu vermitteln. Auch ein analytisches Vorgehen und gestalterische Sicherheit gehören dazu.
Anders als im Berufsalltag hatten wir viel Zeit, um uns in ein Thema zu vertiefen und – begleitet von Dozenten und Mitstudentinnen und -studenten – zu überraschenden Ergebnissen zu gelangen.
Alle unsere Bildungsgänge sind stipendienberechtigt. Kantone, Stiftungen und private Fonds können Personen in der Ausbildung finanziell unterstützen. Nützliche Informationen finden Sie hier . Einige Berufsverbände unterstützen ihre Mitglieder mit grosszügigen Beiträgen an die Weiterbildung. Es lohnt sich, auch dort anzuklopfen.
Haben Sie weitere Fragen? Melden Sie sich zu einer unverbindlichen und kostenlosen Studienberatung an: Agatha Zobrist (zobrist@hausderfarbe.ch).