Tastenkombinationen


Farbgestaltung
am Bau

WEITERBILDUNG FÜR MALER/innen - KREATIVITÄT UND FACHWISSEN FÜR EINE HOCHWERTIGE BAUKULTUR

Farb- und Materialtechnologien werden immer komplexer. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Oberflächengestaltung. Als Malerin oder Maler mit Weiterbildung zur Farbgestalterin oder -gestalter mit Abschluss Höhere Fachschule (HF) tragen Sie wesentlich zu technisch nachhaltigen, optisch gelungenen und humanen Lebensräumen bei. Aufgrund Ihrer Kreativität und Ihres fundierten Fachwissens gestalten Sie Neues, erhalten Bestehendes und fördern dadurch eine hochwertige Baukultur.

Gestalterische Weiterbildung lohnt sich: Aus den Beiträgen des Gimafonds wird Ihr Schulgeld praktisch vollumfänglich bezahlt. Wir beraten Sie gerne.

Schliessen

Nächste Schritte

Info-Veranstaltungen

Um 18:30 Uhr

Anmeldung zum Studiengang

Anmeldeschluss: 30. Juni / 30. November
Anmeldeformular und Modalitäten der Aufnahme in der Infomappe .

Noch Fragen?

Wir beantworten diese gerne in unserer Studienberatung. Termin vereinbaren:
info@hausderfarbe.ch
044 493 40 93

Blick in den Unterricht

Erfahrungsberichte

Dodo Schneider

Dodo Schneider

In der Ausbildung habe ich viel gestalterisches und konzeptuelles Werkzeug erhalten. Dieses kann ich heute als freischaffende Farbgestalterin gut einsetzen, um in der Baubranche ernst genommen zu werden. 

Christoph Koch

Christoph Koch

Die Ausbildung vermag es gekonnt, grosses Fachwissen zu vermitteln. Auch ein analytisches Vorgehen und gestalterische Sicherheit gehören dazu. 

Jolanda Dessì,    Graziella Piccirilli

Jolanda Dessì, Graziella Piccirilli

Anders als im Berufsalltag hatten wir viel Zeit, um uns in ein Thema zu vertiefen und – begleitet von Dozenten und Mitstudentinnen und -studenten – zu überraschenden Ergebnissen zu gelangen.

Finanzierung und Studienberatung

Alle unsere Bildungsgänge sind stipendienberechtigt. Kantone, Stiftungen und private Fonds können Personen in der Ausbildung finanziell unterstützen. Nützliche Informationen finden Sie hier . Einige Berufsverbände unterstützen ihre Mitglieder mit grosszügigen Beiträgen an die Weiterbildung. Es lohnt sich, auch dort anzuklopfen.

Haben Sie weitere Fragen? Melden Sie sich zu einer unverbindlichen und kostenlosen Studienberatung an: Fabienne Sutter Sogo (suttersogo@hausderfarbe.ch).

Aktuell

Malerinnen und Maler erhalten grosszügige Unterstützung vom Gimafonds

Previous Slide Next Slide

To the top