Tastenkombinationen


WEITERBILDUNG FÜR MALER/innen

Fördern Sie Ihre Kreativität und Fachkompetenz

Entdecken Sie Ihr gestalterisches Potenzial als Malerin oder Maler und bilden Sie sich im Haus der Farbe weiter. Drei auf Kreativität und Fachkompetenz aufbauende Bildungsgänge sowie diverse Kurse erweitern Ihren Horizont im Handwerk. 

Gestalterische Weiterbildung lohnt sich: Aus den Beiträgen des Gimafonds werden Sie grosszügig unterstützt. Wir beraten Sie gerne.

GESTALTERin/GESTALTER IM HANDWERK BP und HFP

Die Weiterbildung zur Gestalterin oder Gestalter im Handwerk BP/HFP erweitert Ihre gestalterische Kompetenz als Malerin oder Maler. Sie lernen, praxisnah und kreativ anspruchsvolle Malerarbeiten handwerklich umzusetzen. Sie leiten Projekte oder gründen selbst eine Firma, die auf Qualität und Gestaltung setzt.

Mehr

FARBGESTALTUNG AM BAU

Die Weiterbildung Farbgestaltung am Bau erweitert Ihren gestalterischen Horizont auf konzeptioneller Ebene und ist besonders für selbständige Malerinnen und Maler geeignet. Sie entwickeln stimmige Konzepte für Kunden und beraten diese kompetent. 

Mehr

Dekorationsmaler:in  SMGV

Tauchen Sie ein in die traditionellen Techniken des Malerhandwerks und übersetzen Sie diese in die Aktualität: Tupfen, Sprenkeln, Schablonieren, Lasieren, Patinieren, Skizzieren, Maserieren und Marmorieren, Polieren und vieles Anderes, werden gelernt und in individuell begleiteter Werkstattarbeit vertieft.

Mehr

Gestaltung entdecken – Fachkenntnisse vertiefen

In unseren Kursen vermitteln wir Grundlagen zu Gestaltung, Farbe und Material. Sie ermöglichen Ihnen, mit dem Tätigkeitsfeld der Farbgestaltung und der Gestaltung im Allgemeinen in Berührung zu kommen und eine Standortbestimmung vorzunehmen. Ausserdem bieten wir Kurse zu spezifischen Themen der Oberflächengestaltung am Bau an. Hier können Sie Ihre gestalterischen und materialtechnischen Fachkenntnisse gezielt vertiefen.

Aktuelles Kursangebot

Farbe im Raum, 23 Juni 2025

Farbe im Raum, 23 Juni 2025

Farbentscheide in der Architektur – CRB Crashkurs.

Grundlagen Farbe 03 – Physiologie und Phänomenologie, ab 04 November 2025

Grundlagen Farbe 03 – Physiologie und Phänomenologie, ab 04 November 2025

Farbe ist eine Schlüsselkompetenz für alle gestalterischen Berufe.

Grundlagen Material 03 – Industrie und Material, ab 29 September 2025

Grundlagen Material 03 – Industrie und Material, ab 29 September 2025

Handanlegen und dabei das Material auf praktische und theoretische Weise kennen lernen.

Grundlagen Farbe 2 - Farbenlehren und Kontraste, Ab 5 Mai 2025

Grundlagen Farbe 2 - Farbenlehren und Kontraste, Ab 5 Mai 2025

Farbe ist eine Schlüsselkompetenz für alle gestalterischen Berufe

Farbe im Raum, 28 April 2025

Farbe im Raum, 28 April 2025

Farbentscheide in der Architektur - CRB Crashkurs

Pigmente und Farbstoffe - Farbgeschichten auf der Spur, 27 März 2025

Pigmente und Farbstoffe - Farbgeschichten auf der Spur, 27 März 2025

In Zusammenarbeit mit dem Verband Bild und Rahmen

Von der Pflanze zur Farbe, 17 und 18 Oktober 2025

Von der Pflanze zur Farbe, 17 und 18 Oktober 2025

Herstellungsprozess von natürlichen Malmedien

Farblicht, Farbschatten, 25 April 2025

Farblicht, Farbschatten, 25 April 2025

Ein eintägiger Workshop zum sinnlichen Erleben von Farbe und Raum

Farbgestaltung – Theorie Öffentliche Nutzung Innenraum, ab 1 September 2025

Farbgestaltung – Theorie Öffentliche Nutzung Innenraum, ab 1 September 2025

Eine Vorlesungsreihe

Farbkultur in Ortsbildern – Beratung und Kommunikation, 10 April 2025

Farbkultur in Ortsbildern – Beratung und Kommunikation, 10 April 2025

Ein Kurs für Behördemitglieder und andere Entscheidungsträger:innen. In Zusammenarbeit mit CRB

Farbkultur in Ortsbildern – alt und neu, 22 Mai 2025

Farbkultur in Ortsbildern – alt und neu, 22 Mai 2025

Ein Kurs für Behördemitglieder und andere Entscheidungsträger:innen. In Zusammenarbeit mit CRB

Künstlerfarben selber herstellen,     8 Mai 2025

Künstlerfarben selber herstellen, 8 Mai 2025

Farbkasten

Jenseits der Norm aber im Sinne der Sache, 29 September 2025

Jenseits der Norm aber im Sinne der Sache, 29 September 2025

Architekturoberflächen frei gestalten mit Putz und Farbe Theorie- und Werkstattkurs. In Zusammenarbeit mit CRB

 Bauphysik sinnlich erleben und verstehen, 31 März 2025

Bauphysik sinnlich erleben und verstehen, 31 März 2025

Von den Alterungsprozessen an Fassaden. In Zusammenarbeit mit CRB

Bindemittel- und Pigmentgeschichten, 4 April 2025

Bindemittel- und Pigmentgeschichten, 4 April 2025

Bindemittelgeschichten und ihre Einsatzgebiete

FarbRäume, 16 Mai 2025

FarbRäume, 16 Mai 2025

Ein eintägiger Workshop zum spielerischen Umgang mit Farbe und Raum


To the top