Entdecken Sie Ihr gestalterisches Potenzial als Malerin oder Maler und bilden Sie sich im Haus der Farbe weiter. Zwei auf Kreativität und Fachkompetenz aufbauende Bildungsgänge sowie diverse Kurse erweitern Ihren Horizont im Handwerk.
Gestalterische Weiterbildung lohnt sich: Aus den Beiträgen des Gimafonds wird Ihr Schulgeld praktisch vollumfänglich bezahlt. Wir beraten Sie gerne.
Die Weiterbildung zur Gestalterin oder Gestalter im Handwerk BP/HFP erweitert Ihre gestalterische Kompetenz als Malerin oder Maler. Sie lernen, praxisnah und kreativ anspruchsvolle Malerarbeiten handwerklich umzusetzen. Sie leiten Projekte oder gründen selbst eine Firma, die auf Qualität und Gestaltung setzt.
Die Weiterbildung Farbgestaltung am Bau erweitert Ihren gestalterischen Horizont auf konzeptioneller Ebene und ist besonders für selbstständige Malerinnen und Maler geeignet. Sie entwickeln stimmige Konzepte für Kunden und beraten diese kompetent.
In unseren Kursen vermitteln wir Grundlagen zu Gestaltung, Farbe und Material. Sie ermöglichen Ihnen, mit dem Tätigkeitsfeld der Farbgestaltung und der Gestaltung im Allgemeinen in Berührung zu kommen und eine Standortbestimmung vorzunehmen. Ausserdem bieten wir Kurse zu spezifischen Themen der Oberflächengestaltung am Bau an. Hier können Sie Ihre gestalterischen und materialtechnischen Fachkenntnisse gezielt vertiefen.
17. Juni 2022 – Ein Kurs zum Wechselspiel von Untergrund, Anstrichstoff und Technik in Zusammenarbeit mit CRB
17. /18. Juni 2022 - Ideen nehmen im Modell Gestalt an.
10. September 2022 – Tauchen Sie ein in die spielerische Welt der Floristik und kreieren Sie Ihr persönliches Meisterstück.
22. September 2022 – Lernen Sie unsere einzigartige Mustersammlung kennen und lassen Sie sich inspirieren.
28. Oktober 2022 – Ein eintägiger Workshop zum virtuosen Umgang mit Farbe und Raum
4. /5. November 2022 – Vom Rohstoff zur Farbtube. Der Intensivkurs bietet eine umfassende Einführung in die Herstellung von pflanzlichen Farben.
18. /19. November 2022 – Von der Naturfarbe zur Anwendung. Aus der Natur gewonnene Farben werden in der Anwendung auf Textilien und Papier in verschiedenen Techniken ausgelotet.
10. Februar 2023 – Ein eintägiger Workshop zum sinnlichen Erleben von Farbe und Raum