Ab 16.4.2019
Im Kurs setzen Sie sich in Form von Besichtigungen mit der Architektur und ihrer Farbigkeit in der Zeitspanne von ca. 1900 bis heute auseinander.
Sie entwickeln ein Auge für epochenspezifische Farbigkeiten und Architekturmerkmale. Zudem analysieren wir die Qualitäten bestehender Farbgestaltungen in Zusammenhang mit der jeweiligen Architektursprache. Der Zyklus umfasst drei Kurse, die unabhängig voneinander besucht werden können.
Farbkonzepte betrachten und analysieren
Architektur und Kunst als Inspirationsquelle erschliessen
Epochenspezifische Architektursprachen und Farbigkeiten erfassen
Interesse an Architektur und Geschichte
Der Kurs findet statt, Anmeldungen sind bis kurz vorher möglich. Eine schriftliche Abmeldung ist bis 2 Wochen vor Kursbeginn möglich. Bei einer späteren Abmeldung sind die vollen Kurskosten zu begleichen. Sollten Sie eine Ersatzteilnehmerin oder einen Ersatzteilnehmer finden, wird lediglich eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.– erhoben. Der Kurs ist auch ein Modul des Bildungsgangs «Farbgestaltung am Bau».
4 x 4 Lektionen
13:00 - 16:30
16.4./7.5./14.5./21.5.2019
510.-
Anna Wydler, Kunsthistorikerin lic. phil.
Haus der Farbe | Fachschule für Gestaltung in Handwerk und Architektur
Langwiesstrasse 34
8050 Zürich