Vertiefung und Praxis
Im Werkstattmodul 1 wird das Gelernte aus den Basismodulen selbständig geübt und angewendet. Dabei stellen sich die Studierenden ihre Aufgaben selbst und werden vom Werkstattleiter oder der Werkstattleiterin unterstützt. So können die Studierenden ihre eigenen Schwerpunkte setzen, ihre persönlichen Begabungen erkennen und werden dabei individuell gefördert.
Musterplatten, Prozessdokumentation, Zeichnungen, Präsentation und Fachgespräch
Anzahl Lektionen: 200 Stunden (davon 8 Stunden Kompetenznachweis am letzten Tag)
Pro besuchte Basismodul müssen mindestens 6 Werkstatttage besucht werden. Wenn alle drei Basismodule besucht wurden, dann sind 18 Werkstatttage obligatorisch - es dürfen aber auch mehr (maximal 24) besucht werden. Der Kompetenznachweis am letzten Tag des Werkstattmoduls ist für alle obligatorisch.
EFZ oder EBA Maler:in und vorgängiger Besuch mindestens eines Basismoduls
Der Kurs ist ein Modul des Bildungsgangs «Dekorationsmaler:in». Eine schriftliche Abmeldung ist bis 2 Wochen vor Kursbeginn möglich. Bei einer Abmeldung weniger als 2 Wochen im Voraus sind die vollen Kurskosten zu begleichen. Sollten Sie eine Ersatzteilnehmerin oder einen Ersatzteilnehmer finden, wird lediglich eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.– erhoben.
Anmeldeschluss: 18.3.2024.
April -Juni 2024 - 25 Tage
8:30-16:30 Uhr
FR/SA 5.4./6.4. 12.4./13.4. 19.4./20.4. 26.4./27.4. 4.5. 10.5./11.5. 17.5./18.5. 24.5./25.5. 31.5./1.6. 7.6./8.6. 14.6./15.6. 21.6./22.6.2024
5760.– für das ganze Modul (Paket à sechs Werkstatttage 1920.–) (Gimafondsunterstützung 60%)
Dominic Niederberger, Dekorationsmaler / Gestalter im Handwerk
Haus der Farbe | Fachschule für Gestaltung in Handwerk und Architektur
Langwiesstrasse 34
8050 Zürich