Tastenkombinationen


Previous Slide Next Slide

Künstlerfarben selber herstellen, 4./ 5.Februar 2026

Aquarellfarben / Pastell-/ Ölwachskreiden / Eitempera / und Ölfarben.

In der Farbenküche reiben Sie ihr eigenen Farbpulver in unterschiedlichen Rezepturen an und füllen sie in Näpfchen, Muscheln, Tübchen und Gläser für ihren persönlichen Farbenkasten. Dabei brauchen Sie ihre Hände, um den Farbteig zu Pastell- und Ölwachskreiden zu formen. Außerdem probieren wir das geduldige Anreiben von Ölfarben mit dem Glasläufer sowie das Schütteln von Eitempera. Sie erleben und erproben handwerkliche Techniken aus der Kunstgeschichte, wie sie Van Gogh und Co. nutzten.

Am ersten Tag stehen wasserlösliche Bindemittel im Fokus, wie Aquarellfarben, Leimfarben und Pastellkreiden.

Am zweiten Tag liegt der Schwerpunkt auf ölhaltigen Bindemitteln, darunter Ölfarben, Öl-Wachskreiden und Ei-Tempera.

Luzia Bohrer ist eine leidenschaftliche Handwerkerin und ausgewiesene Materialexpertin. Mit großem Engagement teilt sie ihr umfassendes Fachwissen und widmet sich kontinuierlich der Weiterentwicklung von Anwendungstechniken und der Wahl geeigneter Materialien. Ihr Interesse reicht dabei von historischen bis zu modernen Naturbaustoffen sowie zu ihren selbst entwickelten Malmitteln, die sie mit viel Experimentierfreude und Fachkenntnis rezeptiert.

KURSINHALTE

  •   Mut entwickeln, eigene Rezepturen auszuprobieren
  •   Kennenlernen traditioneller Bindemittel wie Pflanzengummi/Tragant, Knochen-   und       Hautleim, Leinöl und Wachs
  •   Herstellung unterschiedlicher Farbmittel für Skizzen und Malerei
  •   Praktische Erfahrung und Sicherheit gewinnen, dass die Rezepturen funktionieren

Konditionen

Sobald genügend Teilnehmer*innen eingeschrieben sind, erhalten Sie eine definitive Aufnahmebestätigung und eine Rechnung. Eine schriftliche Abmeldung ist bis 2 Wochen vor Kursbeginn möglich. Bei einer späteren Abmeldung sind die vollen Kurskosten zu begleichen. Sollten Sie eine Ersatzteilnehmerin oder einen Ersatzteilnehmer finden, wird lediglich eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.– erhoben.

Teilnehmerzahl: mind. 6 / max. 15

Anmeldeschluss 21. Januar 2026

 

 

Zeit

09:00-16:30

Datum

Mittwoch/Donnerstag 4./ 5. Februar 2026

Kosten

670.– inkl. Material. Rabatte: Lernende und Studierende, 20%.

Leitung

Luzia Borer, Malerin, Handwerkerin in der Denkmalpflege

Ort

Haus der Farbe -Fachschule für Gestaltung in Handwerk und Architektur
Thurgauerstrasse 60
8050 Zürich

Anmelden

To the top