Tastenkombinationen


Previous Slide Next Slide

Blüten Druck, 28. März 2026

Kontaktfärben mit Blütenfarbstoffen auf Papier

Das Kontaktfärben mit Pflanzen ist eine textiles Färbeverfahren, das in diesem Kurs auf Papier angewendet wird. Bei dieser nachhaltigen Färbetechnik spielt der Zufall eine grosse Rolle. Pflanzenteile und gepresste Blüten werden direkt auf das Papier gelegt. Im Dampfbad lösen sich die pflanzlichen Farbstoffe und Formen und werden dauerhaft auf das Papier übertragen. Zarte, wilde und bunte Muster entstehen, jedes einzigartig und immer überraschend anders.In diesem Abendkurs experimentieren Sie mit dieser einfachen aber wirkungsvollen Färbetechnik. Sie arbeiten mit pflanzlichem Material und bringen damit poetische Zeichnungen direkt auf Papier.Sie erhalten das nötige Fachwissen für die Färberei mit Pflanzenfarben, dabei erhalten Sie theoretische und praktische Inputs zum Beizen und zu Pflanzenfarbstoffen.

Kreative Neugier und Experimentierfreude sind  für diesen Kurs wünschenswert

Kursinhalte:

Kennenlernen von: 
- Färberpflanzen (lokale und traditionelle Pflanzen)
- Umweltfreundlicher Färbetechnik und -verfahren
- Beizverfahren auf Papier
- Kontaktdruck

Folgendes Material ist in der Kursgebühr inbegriffen:

- Rohstoff  traditioneller Färberpflanze
- getrocknete Blüten
- Beizmittel
- Materialien für den Kontaktdruck
- div. Papiere (Aquarellpapier, Seidenpapier)
- Handout Rezepten und schriftliche Infos zu Pflanzen

Konditionen

Sobald genügend Teilnehmer*innen eingeschrieben sind, erhalten Sie eine definitive Aufnahmebestätigung und eine Rechnung. Eine schriftliche Abmeldung ist bis 2 Wochen vor Kursbeginn möglich. Bei einer späteren Abmeldung sind die vollen Kurskosten zu begleichen. Sollten Sie eine Ersatzteilnehmerin oder einen Ersatzteilnehmer finden, wird lediglich eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.– erhoben.

Teilnehmerzahl: mind. 6 / max. 12

Anmeldeschluss: 14.03.2026

Zeit

10:00-14:00

Datum

Samstag 28. März 2026

Kosten

CHF 250.- inkl. Material. Rabatte: Lernende und Studierende, 20%.

Leitung

Jennifer Grunder, Inhaberin «nou»

Ort

Haus der Farbe -Fachschule für Gestaltung in Handwerk und Architektur
Thurgauerstrasse 60
8050 Zürich

Anmelden

To the top