Blaues Selbstbewusstsein
Ich habe mich dazu entschieden möglichst viele Techniken zu vertiefen und zu üben. Als erstes erstellte ich ein Farbkonzept. Ich fand die Kombination von gelb, blau und Holz sehr schön. Dazu hielt ich dann den Rest eher in neutralen weiss und Grautönen. Zu diesem Farbkonzept suchte ich dann unterschiedliche Untergründe und Techniken aus. Ich übte Lapislazuli Stein, Carrara Marmor und Nussbaumholz zu imitieren. Ich versuchte mich an unterschiedlichen Schriften aus der Schriftenmalerei und verband dies dann mit vergolden. Zum Thema grau Malerei entwarf ich eine Stuckatur, welche ich dann mit Hilfe von Malerlineal und Malstock aufmalte. Für die Farbe Gelb versuchte ich mich an unterschiedlichen Lasurtechniken. Auch die Illusionsmalerei interessierte mich sehr also entschied ich mich eine Tür und einen Steinsockel mit Profilierungen aufzumalen. Ich bin mit meinem Projekt sehr zufrieden. Es machte mir Spass so viel neues zu lernen und auszuprobieren. Es war zwar sehr viel Arbeit dieses Endergebnis zu erreichen, aber ich hatte sehr viel Spass beim Üben und Austauschen mit meinen Klassenkameraden/innen. Der Projekt Titel entstand durch den Lapislazuli Stein. Denn dies ist ein intensiv blauer Schmuckstein, welcher beim Tragen für besseres Selbstbewusstsein sorgen soll. Ich wollte mich stark mit diesem Gestein befassen, da ich mein Selbstbewusstsein auch dringend stärken musste. Ob es funktioniert hat, wird sich in Zukunft zeigen. Es waren strenge, aber coole und lernreiche 14 Monate in der Weiterbildung zur Dekorationsmalerin. Ich möchte mich beim ganzen Team vom Haus der Farbe und allen Dozenten/innen für die schöne Zeit und die vielen super Tipps und Tricks bedanken.