Einfach Material – Farbe
Das Freitagsforum Denkmalpflege ist eine gemeinsame Veranstaltung der ETH Zürich und der Universität Bern in Kooperation mit ICOMOS Suisse, der Konferenz der Schweizer Denkmalpfleger*Innen, dem Arbeitskreis Denkmalpflege, der Gesellschaft für Ingenieurbaukunst und dem ETH Material Hub.
Unterstützt durch das Bundesamt für Kultur.
Im Haus der Farbe werden regionale Farbkulturen erforscht und sichtbar gemacht, um das Bewusstsein zu schaffen für historische und epochenspezifische Farben und deren Einfluss auf die Identität von Ortsbildern. Voraussetzung für diese Forschungen sind umfassende Kenntnisse der Geschichte und der Eigenschaften von Bindemitteln und Pigmenten.
Kunsthistorikerin, MAS Denkmalpflege und Umnutzung, Leitung Bildung Haus der Farbe
Im Haus der Farbe koordiniert sie die Studiengänge Farbgestaltung am Bau, Gestaltung im Handwerk BP / HFP und den Vorkurs Dekorationsmaler:in. Dabei legt sie einen Schwerpunkt auf die Vermittlung von baukulturellem Wissen, damit Altes erkannt und gewürdigt und Neues dazu entstehen kann.
Zum Abschluss des Masterstudiengangs in Denkmalpflege und Umnutzung an der Fachhochschule in Burgdorf hast sie sich eingehend mit der Farbkultur Appenzells auseinandergesetzt.
Maler, Farbgestalter HF, Institut Haus der Farbe, Handwerk und Material
Mit dem Fokus auf Handwerk und Material entstehen am Institut physische Muster zur Illustration unserer Beratungs- und Forschungsarbeiten, die technische, haptische und ästhetische Aspekte aufzeigen. Als selbstständiger Unternehmer sucht er aus dem Handwerk heraus nach technisch-gestalterischen Lösungen rund um das traditionelle und gegenwärtige Bauen.
Farbgestalterin HF, Leiterin Institut Haus der Farbe
Im Institut vom Haus der Farbe prägt sie die visuelle Ausarbeitung der Dokumentations- und Forschungsarbeiten und konzipiert Schulungen zum Umgang mit Farbe für Architekturbüros, Behörden und Unternehmen der Industrie und Dienstleistung.
Als selbständig erwerbende Farbgestalterin findet sie farbige Antworten auf Fragen von Architektinnen und Architekten.
Kunsthistorikerin, Dr. phil. I, Leiterin Haus der Farbe
Seit der Gründung vom Haus der Farbe 1995 ist sie leidenschaftlich mit dieser Institution verbunden. Ihren Hintergrund bildet ein Studium der Kunstgeschichte, die Tätigkeit im Baufarbenforschungsteam eines Restaurierungsbetriebs und eine Assistenzstelle an der ETH Zürich am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur.
Anmeldung erwünscht
Freitag, 7.3.2025, 16:15 Uhr
Haus der Farbe -Fachschule für Gestaltung in Handwerk und Architektur
Thurgauerstrasse 60
8050 Zürich