5./6.März 2021 – Ein zweitägiger Workshop zur Polychromie architecturale von Le Corbusier und mehr.
Eine sinnliche Reise durch die Farbenwelt
1. Tag: Maria Zurbuchen-Henz: Von La Chaux-de-Fonds über Marseille bis nach Paris...
Experimentell auf den Spuren von Le Corbusier, der die Gestaltungsprinzipien seiner Architektur zum Beispiel «die architektonische Tarnung» eines Körpers oder den Effekt des «elastischen Rechtecks» proklamierte.
2. Tag: Marcella Wenger-Di Gabriele:Die Zauberkraft der Komposition
Die Farbklaviaturen, die von schöpferischer Kraft und Zeitgeist geprägt sind, laden ein zur empirischen Weiterarbeit. Das Potenzial der Farbpaletten wird untersucht – Konventionen werden hinterfragt und ausgelotet.
*Projektpartner Karl Bubenhofer AG (Le Corbusier - Farbkarten)
Sobald genügend Teilnehmer*innen eingeschrieben sind, erhalten Sie eine definitive Aufnahmebestätigung und eine Rechnung. Eine schriftliche Abmeldung ist bis 2 Wochen vor Kursbeginn möglich. Bei einer späteren Abmeldung sind die vollen Kurskosten zu begleichen. Sollten Sie eine Ersatzteilnehmerin oder einen Ersatzteilnehmer finden, wird lediglich eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.– erhoben.
Teilnehmerzahl: mind. 6 / max. 18
Anmeldeschluss 19. Februar 2021
9:00 bis 16:30
Freitag / Samstag 5./6.3.2021
560.-, Lehrlinge und Studierende erhalten 20% Rabatt
Maria Zurbuchen-Henz, Architektin
Marcella Wenger-Di Gabriele, Farbgestalterin HF/BSFA, Künstlerin, Ausbilderin FA
Haus der Farbe | Fachschule für Gestaltung in Handwerk und Architektur
Langwiesstrasse 34
8050 Zürich