Tastenkombinationen


Previous Slide Next Slide

Grundlagen Farbe 02 - Farblehren und Kontraste

Ab 07.11.2023 - Farbe ist eine Schlüsselkompetenz für alle gestalterischen Berufe

Erleben Sie die Faszination Farbe in praktischen Übungen und erschliessen sie sich Schritt für Schritt den Kosmos der Farbphänomene. Das intensive Eintauchen in die Materie wird Ihnen Sicherheit geben im Umgang mit Farbe im Berufsalltag.

Der Zyklus Grundlagen Farbe umfasst drei Kurse, die unabhängig voneinander und in beliebiger Reihenfolge besucht werden können. Schwerpunkt der einzelnen Kurse sind:
Farbe 01: Farbklänge und Farbästhetik
Farbe 02: Farbenlehren und Kontraste
Farbe 03: Physiologie und Phänomenologie

KOMPETENZEN

- Das Farbenmischen beherrschen
- Farbkompetenz einsetzen
- Wirkung und Ästhetik von Farbsituationen
  beschreiben und analysieren
- Farbphänomene kennen und anwenden
- Räumliche Aspekte in der Farbgestaltung verstehen
- Unterschiedliche Farbatmosphären im Raum
  erproben und analysieren
- Visualisierungs- und Darstellungstechniken kennen
- Die Darstellung von Raumatmosphäre, Lichtsituation
  und Oberflächenqualitäten üben

Kursinhalte

  • Farbenlehren
  • Farbkontraste: Komplementär, Quantität, Qualität, Hell-Dunkel, Warm-Kalt, Simultan, Farbe-an-Sich, Inversion
  • Visualisieren: Mischtechniken (analog und digital), 3D Darstellungen
  • Kommunikation: Zu Farbe lesen
     

Voraussetzungen

Gestalterische Neugierde und Experimentierfreudigkeit

Konditionen

Der Kurs findet statt und ist ein Modul des Bildungsgangs «Farbgestaltung am Bau». Eine schriftliche Abmeldung ist bis 2 Wochen vor Kursbeginn möglich. Bei einer Abmeldung weniger als 2 Wochen im Voraus sind die vollen Kurskosten zu begleichen. Sollten Sie eine Ersatzteilnehmerin oder einen Ersatzteilnehmer finden, wird lediglich eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.– erhoben. Der Kurs ist auch ein Modul des Bildungsgangs «Farbgestaltung am Bau».

Anmeldeschluss: 24.10.23

Dauer

10 x 8 Lektionen

Zeit

Mo/Di 8:30 - 16:30

Datum

07.11. / 13.11. / 14.11. / 20.11. / 21.11. / 4.12. / 5.12. / 11.12. / 12.12. und SA 16.12.2023

Kosten

2750.-- Der Gimafonds entschädigt berechtigten Teilnehmer*innen 80 % der Kurskosten.

Leitung

Catherine Burkhard, Farbgestalterin HF, Zeichenlehrerin, Künstlerin
Jan Solenthaler, Farbgestalter HF

Ort

Haus der Farbe | Fachschule für Gestaltung in Handwerk und Architektur
Langwiesstrasse 34
8050 Zürich

Anmelden

To the top