Ab 20.1.2025 - Traditionelle Baukultur Aussenraum
In einer vielfältigen Vorlesungsreihe wird Wissen vermittelt zu Farbe, Material und Gestaltung von historischen Aussenräumen. Wir beschäftigen uns mit Themen wie Epochenfarbigkeit, epochenspezifischen Materialien und Farben, historischen Anstrichstoffen wie Öl, Kalkkasein, Silikatfarbe.
Die Vorlesungen werden sowohl von Dozierenden vom Haus der Farbe, als auch von eingeladenen Spezialistinnen und Spezialisten gehalten. Pro Halbtag sind zwei Vorlesungen und eine übergreifende Diskussion vorgesehen.
Der Kurs findet statt und ist ein Modul des Bildungsgangs «Farbgestaltung am Bau». Am Nachmittag finden jeweils vertiefende Übungen oder Besichtigungen statt. Sie können diese für einen Unkostenbeitrag von CHF 50.– pro Nachmittag ebenfalls besuchen. Das definitive Programm liegt etwa 3 Wochen vor Beginn vor.
Eine schriftliche Abmeldung ist bis 2 Wochen vor Kursbeginn möglich. Bei einer Abmeldung weniger als 2 Wochen im Voraus sind die vollen Kurskosten zu begleichen. Sollten Sie eine Ersatzteilnehmerin oder einen Ersatzteilnehmer finden, wird lediglich eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.– erhoben.
Anmeldeschluss 15.1.2025
10 x 4 Lektionen
Mo/Di 8:30 - 12:00
20.1./21.2./27.1./28.1./3.2./4.2./24.2./25.2./3.3./4.3.2025
1390.-
Stefanie Wettstein, Kunsthistorikerin, Dr. phil. I
Maria Zurbuchen-Henz, Architektin
Haus der Farbe | Fachschule für Gestaltung in Handwerk und Architektur
Thurgauerstrasse 60
8050 Zürich